Günstiger Express-Versand
BARF-Versender seit 2004
Bonuspunkte für jede Bestellung
Hotline 02181-1645700
Dürfen Hunde Blaubeeren essen?
Sina Ackermann
Sina Ackermann · Beeren · zuletzt aktualisiert: 03.04.2025

Dürfen Hunde Blaubeeren essen?

Ja, Hunde dürfen Blaubeeren essen. Das blaue Beerenobst ist nicht nur bei uns Menschen sehr beliebt, sondern wird auch von den meisten Hunden gerne angenommen. Blaubeeren – auch als Heidelbeeren bekannt – schmecken dabei nicht nur superlecker, sondern stecken auch voller gesunder Nährstoffe. Ob als kleiner Snack für zwischendurch, als Topping oder als Mus: Mit Heidelbeeren kannst du deinem pelzigen Freund eine Freude machen!

Dieser Text ist Teil des Hundeernährungs-Ratgebers von Futter-Fundgrube. Mehr wissenswerte Informationen rund um Nahrung für Hunde findest du in unseren weiteren Ratgebern. Und falls dich unsere Produkte interessieren, besuchst du am besten unseren Barf-Shop.

Möchtest du deinen Vierbeiner mit köstlichen Heidelbeeren überraschen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Kurzratgeber verraten wir dir alles, was du rund um die Frage “Dürfen Hunde Blaubeeren essen?” wissen solltest. Du erfährst …

  • … warum Blaubeeren für Hunde gesund sind,
  • wie viele Heidelbeeren du täglich verfüttern kannst,
  • welche möglichen Risiken es gibt und
  • wie sich eine zu große Verzehrmenge, eine Allergie oder ein Fuchsbandwurm bei Hunden bemerkbar machen.

Warum dürfen Hunde Blaubeeren essen?

Wenn du deinen Hund barfst, d. h. artgerecht fütterst, dürfen Obst und Gemüse am Speiseplan nicht fehlen. Blaubeeren zählen dabei zu den beliebtesten Beeren für Hunde – nicht nur wegen ihres unwiderstehlich guten Geschmacks, sondern auch wegen ihres hohen Nährstoffgehaltes.

Sind Heidelbeeren gesund für Hunde? Kurz gesagt: Blaubeeren sind ein echtes Superfood, weil sie …

✓ … das Immunsystem stärken. Das blaue Beerenobst steckt voller Vitamin C, das die Abwehrkräfte deines Hundes positiv beeinflusst.

✓ … vor krankmachenden, freien Radikalen schützen, denn sie sind reich an Antioxidantien. Gleichzeitig kann das Risiko für z. B. diverse Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert werden.

✓ … die Verdauung ankurbeln. Das blaue Beerenobst enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung von Hunden fördern. So kann die Darmgesundheit auf natürliche Art und Weise unterstützt und einer Verstopfung vorgebeugt werden.

✓ … nur wenig Zucker enthalten. Im Vergleich zu anderem Obst sind Blaubeeren zuckerarm. Deshalb sind die Beeren auch für Hunde mit Diabetes geeignet.

✓ … bei Durchfall helfen. Heidelbeeren sind für Hunde mit Durchfall optimal. Das Beerenobst verspricht rasche Linderung. Der Grund: Der hohe Anteil an Ballaststoffen sorgt für eine regulierte Verdauung – getrocknete Heidelbeeren eignen sich hierfür am besten.

Hund beschnüffelt eine Schüssel mit Blaubeeren
Getrocknete Heidelbeeren für Hunde

Du möchtest deinen Hund mit gesundem Beerenobst verwöhnen? Bei uns findest du hochwertige Blaubeeren zur natürlichen Unterstützung des Immun- und Verdauungssystems.

Jetzt entdecken

Heidelbeeren für Hunde: Das solltest du beachten

Die Antwort auf die Frage “Dürfen Hunde Heidelbeeren essen?” lautet eindeutig “Ja!”. Dennoch gibt es ein paar Punkte, die du bei der Fütterung beachten solltest. Welche das sind, verraten wir dir im folgenden Teil dieses Ratgebers.

Welche Heidelbeeren sollten Hunde essen?

Wenn du deinen Hund mit Heidelbeeren verwöhnen möchtest, solltest du auf frische Früchte in Bio-Qualität setzen. So stellst du sicher, dass die Früchte mit wenigen bis gar keinen Pestiziden belastet sind. In jedem Fall solltest du das Beerenobst gründlich waschen, bevor du es deinem Hund gibst.

Alternativ kannst du aber auch gefrorene oder getrocknete Blaubeeren an deinen Vierbeiner verfüttern. Von wilden Blaubeeren solltest du dagegen die Finger lassen. Diese können nämlich mit den für Hunde gefährlichen Eiern des Fuchsbandwurms behaftet sein.

Aufgepasst:

Hunde sollten lediglich die Frucht selbst essen. Stiel und Blätter sind dagegen schwer verdaulich und können zu unangenehmen Magenproblemen führen.

Wie dürfen Hunde Heidelbeeren fressen?

Es stellt sich nicht nur die Frage “Dürfen Hunde Blaubeeren essen?”, sondern auch “In welcher Form dürfen Hunde die blauen Beeren vernaschen?”. Heidelbeeren kannst du deinem pelzigen Freund entweder im Ganzen geben oder püriert ins Futter mischen. Wichtig ist in jedem Fall, dass du die Beeren langsam in den Ernährungsplan deines Hundes integrierst – schließlich ist das Beerenobst nicht für alle Vierbeiner gleich gut verträglich.

Snacktipp: Blaubeer-Bananen-Hundekekse


Zutaten:

  • 100 g Haferflocken
  • 1 reife Banane
  • 1 Ei
  • 50 g Blaubeeren (frisch oder gefroren)
  • 1 EL Kokosöl


Zubereitung:

  • Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Ei vermengen.
  • Haferflocken und Kokosöl dazugeben und gut vermischen.
  • Blaubeeren vorsichtig unterheben.
  • Den Teig zu Keksen ausstechen.
  • Ca. 20 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Wie viele Blaubeeren dürfen Hunde essen?

Obwohl Blaubeeren für Hunde gesund sind, solltest du es mit der Menge nicht übertreiben. Eine ungewohnt hohe Menge an Ballaststoffen kann z. B. zu unwillkommenem Durchfall führen.

Die empfohlene Menge an Blaubeeren für Hunde hängt immer vom Körpergewicht und täglichen Kalorienverbrauch ab. Hier findest du Richtwerte:

  • Kleine Hunde (bis 10 kg): 3–5 Blaubeeren (ca. ½ EL)
  • Mittelgroße Hunde (10–25 kg): 5–10 Blaubeeren (ca. 1–2 EL)
  • Große Hunde (ab 25 kg): 10–15 Blaubeeren (ca. 2–3 EL)

Sind Blaubeeren gesund für Hunde?

Dürfen Hunde Blaubeeren essen? Ja, weil sie gesund sind! Dennoch gibt es ein paar Risiken, die mit dem Verzehr von Heidelbeeren einhergehen:

  • Zu große Verzehrmenge: Zu große Mengen an Blaubeeren können Durchfall und anderen Verdauungsproblemen auslösen.
  • Allergie: Manche Hunde reagieren allergisch auf Blaubeeren. Anzeichen einer möglichen allergischen Reaktion sind z. B. Durchfall, Erbrechen und Juckreiz.
  • Fuchsbandwurm: Wenn Hunde mit dem Fuchsbandwurm – ein parasitärer Bandwurm – infiziert wurden, zeigen sie z. B. Symptome wie Gewichtsverlust, Fressunlust, Durchfall oder Erbrechen.
Beachte:

Bei Verdacht auf Fuchsbandwurm solltest du in jedem Fall einen Tierarzt aufsuchen.

Dürfen Hunde Blaubeeren essen? Ja!

Blaubeeren sind ein echtes Superfood und unterstützen unter anderem das Immunsystem, und die Verdauung deines Vierbeiners. Wichtig ist jedoch die richtige Menge und auf mögliche Allergien oder eine Infektion mit dem Fuchsbandwurm zu achten. Also: Dürfen Hunde Blaubeeren essen? Ja, das dürfen sie!

Welche Beeren sonst noch für Hunde geeignet bzw. nicht geeignet sind, erfährst du in dieser Übersicht: Welche Beeren dürfen Hunde essen?

Bilder: © LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com; © Cavan – stock.adobe.com

Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.