Günstiger Express-Versand
BARF-Versender seit 2004
Bonuspunkte für jede Bestellung
Hotline 02181-1645700
Dürfen Hunde Brombeeren essen?
Sina Ackermann
Sina Ackermann · Beeren · zuletzt aktualisiert: 04.04.2025

Dürfen Hunde Brombeeren essen?

Ja, Hunde dürfen Brombeeren essen. Die kleinen Sommerbeeren sind eine gesunde und leckere Nahrungsergänzung. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und Ballaststoffen, sodass sie die Gesundheit der Vierbeiner rundum unterstützen. Allerdings sollten die Beeren nur in Maßen verfüttert werden, da ein übermäßiger Verzehr zu z. B. Verdauungsproblemen führen kann.

Dieser Text ist Teil des Hundeernährungs-Ratgebers von Futter-Fundgrube. Mehr wissenswerte Informationen rund um Nahrung für Hunde findest du in unseren weiteren Ratgebern. Und falls dich unsere Produkte interessieren, besuchst du am besten unseren Barf-Shop.

Das klingt gut für dich und du möchtest die schwarzroten Beeren in den Speiseplan deines Hundes aufnehmen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Ratgeber verraten wir dir alles Wichtige, was du rund um die Frage “Dürfen Hunde Brombeeren essen?” wissen solltest.

Darum dürfen Hunde Brombeeren essen

Wenn du deinen Vierbeiner artgerecht ernähren möchtest, macht Fleisch natürlich den Löwenanteil aus – schließlich sind Hunde Fleischfresser. Was jedoch ebenso wenig fehlen darf: Obst, Gemüse, Kräuter und Beeren für Hunde.

Die saftig-süßen Brombeeren schmecken dabei einerseits superlecker und andererseits sind sie wahre Nährstoffbomben. Sie stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe, die der Gesundheit deines Hundes zugutekommen:

  • Vitamin C stärkt das Immunsystem und schützt so vor diversen Erkrankungen.
  • B-Vitamine sind wichtig für die Nervenzellen und den Energiestoffwechsel.
  • Vitamin K ist sehr wichtig für die Blutgerinnung und unterstützt die Knochen.
  • Ballaststoffe tragen zu einer gesunden Darmflora bei und fördern die Verdauung.
  • Antioxidantien schützen vor freien Radikalen und infolgedessen vor Krankheiten.
  • Kalium ist essenziell für die Funktion der Muskeln und Nerven.
  • Kalzium stärkt Knochen und Zähne.

Brombeeren gelten auch als natürliches Heilmittel für verschiedene Beschwerden. So wirken sie z. B. harntreibend und fördern deshalb die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Urin. Das ist vor allem für Hunde von Vorteil, die zu Harnwegsinfektionen oder Blasenproblemen neigen.

Hund bekommt eine Futterschüssel mit Brombeeren und weiteren Barf-Zutaten
Getrocknete Beeren für Hunde

Möchtest du deinen Hund mit getrockneten Beeren verwöhnen? In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Beerenobst – mit ausschließlich natürlichen und kontrollierten Zutaten!

Jetzt entdecken

Brombeere & Hund: Darauf solltest du achten

Dürfen Hunde Brombeeren essen? Ja, das dürfen sie! Bevor du deinen Hund jedoch mit den köstlichen Früchten verwöhnst, solltest du mit ein paar wichtigen Punkten vertraut sein. Welche das sind, verraten wir dir im nachfolgenden Teil dieses Ratgebers. So machst du bei der Fütterung von Brombeeren alles richtig!

Welche Brombeeren für Hunde?

Achte darauf, dass du deinem pelzigen Freund ausschließlich Brombeeren in Bio-Qualität gibst, weil diese schadstofffrei sind. Zudem sollten es nur (über)reife Beeren sein – den Reifegrad erkennst du an ihrer sehr dunkelblauen bis schwarzen Farbe. Unreife Brombeeren schmecken dagegen sauer und können Verdauungsprobleme auslösen.

Auch die gesunden Brombeerblätter sind für Hunde genießbar. Sie helfen z. B. leichten Durchfall und Magenbeschwerden zu lindern. Du kannst die Blätter entweder fein gemahlen unter das Futter mischen oder auch als Tee servieren. Hierfür musst du nur 1 EL getrocknete Brombeerblätter mit 250 ml kochendem Wasser aufgießen und 15 Minuten ziehen lassen.

Aufgepasst:

Von wildwachsenden Brombeeren solltest du besser die Finger lassen. Diese können – aufgrund ihrer Bodennähe – mit dem Fuchsbandwurm infiziert sein. Auch verarbeitete Brombeeren – z. B. in Marmeladen – sind für Hunde nicht verträglich.

Wie dürfen Hunde Brombeeren essen?

Bevor du deinem Vierbeiner Brombeeren gibst, solltest du die Früchte von den schwer verdaulichen Stängeln befreien und gründlich waschen. Du kannst die Beeren wie folgt an deinen Hund verfüttern:

  • in ganzer Form
  • als Topping für das übrige Hundefutter
  • püriert
  • gekocht
  • als Zutat für selbstgemachte Leckereien
Snacktipp: Brombeer-Joghurt-Eis


Brombeer-Joghurt-Eis ist besonders an heißen Tagen ein einfacher, köstlicher und gesunder Snack für Hunde.


Zutaten:

  • 1 Handvoll frische oder gefrorene Brombeeren
  • 2–3 EL Naturjoghurt (ungesüßt & laktosefrei)


Zubereitung:

  • Brombeeren mit dem Joghurt in einem Mixer pürieren.
  • Die Masse in eine Eiswürfelform geben.
  • Für ein paar Stunden ins Gefrierfach stellen und fertig!

Wie viele Brombeeren darf ein Hund essen?

Obwohl wir die Frage “Dürfen Hunde Brombeeren essen?” bejahen können, solltest du die süß-saftigen Früchtchen nur in Maßen verfüttern. Denn ein übermäßiger Verzehr kann zu diversen Verdauungsproblemen wie z. B. Blähungen und Durchfall führen.

Grundsätzlich gilt: Der Beerenkonsum sollte sich auf wenige Brombeeren pro Tag beschränken. Die empfohlene Tagesmenge hängt dabei vom Gewicht deines Hundes ab:

  • Kleine Hunde (bis 10 kg): 2–3 Brombeeren
  • Mittelgroße Hunde (10–25 kg): 4–5 Brombeeren
  • Große Hunde (ab 25 kg): bis zu 6 Brombeeren
Beachte:

Führe Brombeeren schrittweise in die Ernährung deines Hundes ein. Wenn er die schwarzroten Beeren noch nie gefressen hat, gibst du ihm am besten erstmal eine. Beobachte dann, wie er darauf reagiert: Wenn dein Vierbeiner die Brombeere gut angenommen hat und keine Nebenwirkungen zeigt, kannst du die Portion langsam vergrößern.

Hund & Brombeere: mögliche Risiken

Brombeeren sind für Hunde grundsätzlich unbedenklich. Dennoch gibt es einige Risiken, die du kennen solltest:

  • Zu viele Brombeeren: Brombeeren enthalten viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. In zu großen Mengen können sie jedoch das Gegenteil bewirken und z. B. zu Durchfall führen.
  • Allergien und Unverträglichkeiten: Es besteht die Möglichkeit, dass dein Hund allergisch oder empfindlich auf Brombeeren reagiert – erkennbar an z. B. Juckreiz, Erbrechen oder Durchfall.
  • Wildwachsende Brombeeren: Diese können mit z. B. Parasiten belastet oder mit dem Fuchsbandwurm infiziert sein.

Dürfen Hunde Brombeeren essen? Ja, mit Maß und Ziel!

Brombeeren sind eine gesunde Nahrungsergänzung für Hunde, da sie voller wertvoller Inhaltsstoffe stecken. Noch dazu schmecken die beliebten Sommerbeeren ausgezeichnet und werden deshalb von den meisten Hunden gerne angenommen. Dennoch solltest du das Beerenobst nur in Maßen verfüttern, um z. B. Verdauungsprobleme zu vermeiden. Also: Dürfen Hunde Brombeeren essen? Ja, mit Maß und Ziel!

Welche Beeren sonst noch für Hunde geeignet bzw. nicht geeignet sind, erfährst du in dieser Übersicht: Welche Beeren dürfen Hunde essen?

Bilder: © Alejandro – stock.adobe.com; © Tattiliana – stock.adobe.com

Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.