Günstiger Express-Versand
BARF-Versender seit 2004
Bonuspunkte für jede Bestellung
Hotline 02181-1645700
Dürfen Hunde Erdbeeren essen?
Sina Ackermann
Sina Ackermann · Beeren · zuletzt aktualisiert: 03.04.2025

Dürfen Hunde Erdbeeren essen?

Ja, Hunde dürfen Erdbeeren essen. Die roten Powerfrüchte sind nicht nur für uns Menschen ein echtes Superfood, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde. Erdbeeren stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe, die der Hundegesundheit zugutekommen. Egal, ob in ganzer Form, als Stückchen oder püriert: Die Sammelnussfrucht schmeckt superlecker und ist ein willkommener Snack für zwischendurch.

Dieser Text ist Teil des Hundeernährungs-Ratgebers von Futter-Fundgrube. Mehr wissenswerte Informationen rund um Nahrung für Hunde findest du in unseren weiteren Ratgebern. Und falls dich unsere Produkte interessieren, besuchst du am besten unseren Barf-Shop.

Möchtest du deinen Hund mit den beliebten Sommerfrüchten verwöhnen? Dann bist du hier genau richtig, denn in diesem Kurzratgeber verraten wir dir alles, was du rund um die Frage “Dürfen Hunde Erdbeeren essen?” wissen solltest.

Darum dürfen Hunde Erdbeeren essen

Wenn du deinen vierbeinigen Freund gesund und ausgewogen füttern möchtest, ist Barfen die Ernährungsform, die sich dafür anbietet. Die biologisch, artgerechte Rohfütterung orientiert sich am Beuteschema von Wölfen, den Vorfahren der Hunde. Diesem zufolge ist eine Kombination aus tierischen und pflanzlichen Futterkomponenten ideal. Konkret bedeutet das:

  • 80 % Muskelfleisch, Innereien, Knochen und Knorpel
  • 20 % Obst, Gemüse, Getreide, Öle, Milchprodukte

Erdbeeren sind dabei eine ideale Nahrungsergänzung, da sie echte Tausendsassa in puncto Nährstoffe sind. Deshalb dürfen Hunde Erdbeeren essen:

✓ Vitamin C: Das Beerenobst enthält jede Menge Vitamin C – und zwar mehr als Zitrusfrüchte wie Orangen oder Zitronen. Dieses Vitamin stärkt das Immunsystem deines Hundes.

✓ Mineralstoffe: Hunde profitieren auch vom hohen Mineralstoffgehalt der Erdbeeren. Die Früchtchen sind reich an Kupfer, Zink, Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und Folsäure.

✓ Ballaststoffe: Erdbeeren verfügen über einen hohen Ballaststoffgehalt, der die Verdauung ordentlich ankurbelt.

✓ Anthocyane: Diese sekundären Pflanzenstoffe verleihen den Erdbeeren ihre charakteristische rote Farbe. Noch dazu gelten Anthocyane als entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral.

✓ Flavonoide: In Erdbeeren stecken auch Flavonoide. Dank ihrer antioxidativen Wirkung schützen die Pflanzenstoffe vor krankmachenden, freien Radikalen. In weiterer Folge können sie verschiedenen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Krebs vorbeugen.

Hund mit einer Erdbeere auf dem Kopf
Barf-Früchtemix mit Erdbeeren

Du möchtest deinen Hund mit Erdbeeren verwöhnen? Wir bieten dir eine Auswahl an hochwertigen Früchten – ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten, natürlichen Zutaten!

Jetzt entdecken

Erdbeeren für Hunde: Darauf solltest du achten

Die Frage “Dürfen Hunde Erdbeeren fressen?” haben wir bereits mit einem eindeutigen “Ja!” beantwortet. Hunde und Erdbeeren passen also zusammen wie die Faust aufs Auge! Dennoch gibt es bei der Fütterung ein paar Punkte, die du beachten solltest. Nachfolgend präsentieren wir dir die wichtigsten. So machst du alles richtig, wenn du deinen Vierbeiner mit den roten Powerfrüchten verwöhnen möchtest.

Wie darf ein Hund Erdbeeren essen?

Vorzugsweise solltest du deinen vierbeinigen Liebling mit Erdbeeren in Bio-Qualität füttern, weil diese mit wenigen oder gar keinen Pestiziden belastet sind. Das bedeutet konkret: Ohne chemische Rückstände sind die Früchtchen für Hunde automatisch besser verträglich.

Beachte außerdem:

  • Wasche die Erdbeeren gründlich vor der Fütterung – besonders, wenn es keine Bio-Früchte sind.
  • Verfüttere nur reife und unverdorbene Früchtchen.
  • Verwöhne deinen Hund mit Erdbeeren im Ganzen, in Stückchen oder in pürierter Form.
  • Hunde dürfen keine gezuckerten oder mit Honig gesüßten Erdbeeren fressen.
  • Wenn dir ein Garten zur Verfügung steht, kannst du Erdbeeren selbst anpflanzen. Alternativ bieten sich die Früchtchen aus dem Wald an.
Kleine Snackidee:

Wenn es mal etwas anderes sein soll, kannst du deinen Hund mit superleckeren Erdbeer-Joghurt-Häppchen überraschen.


Zutaten:

  • 3–4 frische Erdbeeren
  • 2 EL ungesüßter Naturjoghurt


Zubereitung:

  • Erdbeeren klein schneiden oder pürieren.
  • Mit dem Joghurt vermengen und gut verrühren.
  • Die Mischung in kleine Förmchen oder Eiswürfelbehälter füllen.
  • Für ca. 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
  • Als erfrischenden Snack servieren.

Dürfen Hunde gefriergetrocknete Erdbeeren essen?

Natürlich ist nicht das ganze Jahr über Erdbeerzeit. Das ist aber kein Problem, denn Hunde dürfen die Früchtchen auch in gefriergetrockneter und gefrorener Form vernaschen. Du solltest nur darauf achten, dass die gefriergetrockneten oder gefrorenen Früchtchen weder gezuckert noch mit künstlichen Zusatzstoffen versetzt sind.

Sind Erdbeeren giftig für Hunde?

Erdbeeren enthalten zwar keine giftigen Inhaltsstoffe, aber trotzdem solltest du bei der Fütterung vorsichtig sein. Schließlich kann es vorkommen, dass Hunde eine Unverträglichkeit oder sogar eine Allergie gegenüber der roten Powerfrucht haben. Zudem ist der hohe Zuckeranteil nicht zu unterschätzen – zu große Mengen an Erdbeeren können bei Hunden zu Durchfall und anderen Verdauungsproblemen führen.

Wenn Erdbeeren diese Wirkung auf deinen Hund haben, solltest du besser auf andere Obstsorten setzen:

  • Juckreiz und Hautrötungen
  • Durchfall
  • Blähungen und Bauchschmerzen
  • Erbrechen
  • Schwellungen (z. B. an Maul oder Augenlidern)

Wie viel Erdbeeren darf ein Hund fressen?

Die richtige Menge an Erdbeeren ist natürlich ausschlaggebend, damit dein Hund von den gesunden Inhaltsstoffen profitiert, ohne Verdauungsprobleme zu bekommen. Grundsätzlich gilt hier: Wie viele Erdbeeren ein Hund fressen darf, hängt immer von seinem Körpergewicht ab.

Hier eine tägliche Mengenempfehlung:

  • Kleine Hunde (bis 10 kg): 1–2 Erdbeeren
  • Mittelgroße Hunde (10–25 kg): 3–5 Erdbeeren
  • Große Hunde (ab 25 kg): 5–7 Erdbeeren
Dürfen Welpen Erdbeeren essen?

Ja, auch Welpen dürfen Erdbeeren essen. Für den Anfang ist es jedoch ratsam, die roten Früchtchen nur in kleinen Mengen zu verfüttern. So beugst du dem Risiko vor, dass sensible Welpenmägen rebellieren.

Dürfen Hunde Erdbeeren essen? Ja!

Wenn du deinen Hund mit wunderbar süßem und gesundem Obst verwöhnen möchtest, liegst du mit Erdbeeren genau richtig. Egal, ob in roher Form oder in Kombination mit Naturjoghurt: Die Sammelnussfrüchte sind eine willkommene Abwechslung im Futternapf! Also: Dürfen Hunde Erdbeeren essen? Ja, das dürfen sie!

Welche Beeren sonst noch für Hunde geeignet bzw. nicht geeignet sind, erfährst du in dieser Übersicht: Welche Beeren dürfen Hunde essen?

Bilder: © Lana Kray – stock.adobe.com; © deine_liebe – stock.adobe.com

Bitte gebe die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.